Pfingstblitz

Ob es die Feuerzungen, von denen der biblische Erzähler berichtet,
tatsächlich so gegeben hat? Vielleicht waren es doch eher
‚Geistes-Blitze‘, die die Freunde Jesu durchfuhren, und Gefühle
auslösten, die ihnen neuen Mut gaben.
Unser ‚Pfingstblitz‘ will trotzdem ein bisschen an Feuerzungen erinnern, wenn er durch die Luft flitzt. Mit Pfingstblitz am Wurfseil macht ein Spaziergang zu Pfingsten mehr Spaß!
Aber Vorsicht: nicht auf Menschen, Tiere oder Gegenstände zielen ;-).
Unser ‚Pfingstblitz‘ will trotzdem ein bisschen an Feuerzungen erinnern, wenn er durch die Luft flitzt. Mit Pfingstblitz am Wurfseil macht ein Spaziergang zu Pfingsten mehr Spaß!
Aber Vorsicht: nicht auf Menschen, Tiere oder Gegenstände zielen ;-).

Du brauchst:
- Eine alte kleine Socke (oder ein rundes Stück Stoff)
- Etwas alte Stoffreste zum Füllen (ein paar zum Ball zusammengeknüllte Alu-Schokopapiere tun es auch, aber dann ist dein ‚Blitz‘ ein bisschen härter)
- 2 Gummibänder
- Krepp-Papier in rot, orange und gelb
- 1 Schere
- 1 Band

So geht's
Die Socke mit deinem Füllmaterial ausstopfen und mit Gummiband fest verschließen.
Vom gerollten Krepp-Papier unten je 2 ca 2 cm breite Stücke abschneiden und aufrollen.
Die Socke mit deinem Füllmaterial ausstopfen und mit Gummiband fest verschließen.
Vom gerollten Krepp-Papier unten je 2 ca 2 cm breite Stücke abschneiden und aufrollen.

Die 6 Bänder mit Klebeband verbinden.

Die Bänder mit dem zweiten Gummiband am ‚Ball‘ fixieren.
Wenn du magst, ein Halteband daran festknoten.
Wenn du magst, ein Halteband daran festknoten.

Auf freiem Gelände den Pfingsblitz am Band bewegen oder mit
leichtem Schwung nach oben werfen.