Omas Semmelklößchen in Gemüsebrühe

Du brauchst:
- Geriebene altbackene Brötchen oder Semmelmehl
- 1-2 Eier
- Öl
- Pfeffer / Salz / Muskatnuss

Gebe Ei und Öl in etwa gleicher Menge auf das Semmelmehl und würze
es mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
Vermische alles mit einer Gabel.
Die Konsistenz sollte ein bisschen ‚klebrig‘ sein. Gib, wenn es zu flüssig ist, etwas Semmelmehl dazu.
Oder, wenn es zu trocken und bröselig ist, etwas Öl dazu, bis der Teig gut klebt.
Forme etwa walnussgroße Klößchen.
Vermische alles mit einer Gabel.
Die Konsistenz sollte ein bisschen ‚klebrig‘ sein. Gib, wenn es zu flüssig ist, etwas Semmelmehl dazu.
Oder, wenn es zu trocken und bröselig ist, etwas Öl dazu, bis der Teig gut klebt.
Forme etwa walnussgroße Klößchen.

Dann etwas Gemüsebrühe auf. Das kann ein Brühe-Rest vom Vortag sein
oder aber auch einfach eine gekörnte Brühe.
Sobald es kocht, Herd herunterschalten und warten, bis es nur noch simmert.
Nun die Klößchen mit einem Löffel in die Brühe geben.
Zuerst gehen die Klößchen unter, nach kurzer Zeit tauchen sie wieder auf. 3-4 Minuten simmern lassen, dann sind die Klößchen fertig.
Sobald es kocht, Herd herunterschalten und warten, bis es nur noch simmert.
Nun die Klößchen mit einem Löffel in die Brühe geben.
Zuerst gehen die Klößchen unter, nach kurzer Zeit tauchen sie wieder auf. 3-4 Minuten simmern lassen, dann sind die Klößchen fertig.