Fenster-Kranz


Eine Legende aus dem Leben des Heiligen Nikolaus erzählt folgendes: Der Heilige Nikolaus bemerkte, dass ein Nachbar in großer Not war. Es fehlte ihm das Geld, um seinen Töchtern eine Aussteuer zu besorgen. Damals konnten die Mädchen nur heiraten, wenn sie genügend Geld für Möbel, Kleider und Hausrat besaßen. Bei einem nächtlichen Spaziergang steckte der Heilige Nikolaus dem Nachbarn für seine drei Töchter heimlich Goldklumpen in die vor der Tür stehenden Schuhe: die Mädchen konnten ihre Liebsten heiraten!
Der Tür- oder Fensterkranz erinnert an diese Erzählung.

Und das brauchst du:

  • 12-15 Holzkugeln mit Loch
  • Goldfarbe für Holz
  • Ein längeres Stöckchen oder einige Schaschlikspieße
  • Etwas Draht
  • Ein Stück rotes Band
  • Einige Efeublätter oder etwas Tannengrün
Male die Holzkugeln mit der Goldfarbe an und stecke sie dann auf das Stöckchen zum Trocknen.

Nach dem Trocknen fädele abwechselnd immer drei Holzkugeln , dann 2 Efeublätter (oder etwas Tannengrün) auf den Draht. Wenn du alles aufgefädelt hast, drehe die Drahtenden zusammen und schneide, was übersteht, ab. Mit dem roten Band kannst du den Kranz aufhängen oder mit einer Schleife verzieren.
Etwas unaufwendiger ist diese Version: Nimm
  • Etwas Goldfolie
  • Nadel und dünnen Draht
  • Efeublätter
Drehe die Goldfolienquadrate zu Kugeln. Diese ‚Goldklumpen’ lassen sich leicht mit Nadeln und Faden auffädeln. Weiter geht’s, wie oben beschrieben.