Nikolaus-Schiffchen

Der Heilige Nikolaus ist nicht nur ein Freund der Kinder, sondern
bis heute auch der Schutzpatron des Seefahrer. Die Legende
erzählt:
Das Nikolausschiffchen erinnert an diese Legende. Hier siehst du, wie du ein Nikolaus-Schiffchen backen kannst. Du brauchst dazu:
- Zu einer Zeit, als der Bischof von Myra, der Heilige Nikolaus, schon nicht mehr lebte, geriet ein Schiff auf dem Meer in schweren Sturm.
- In ihrer Angst erinnerten sich die Seefahrer an den guten Bischof, der zu seinen Lebzeiten so vielen Menschen geholfen hatte. So riefen sie in ihrer Not den Heiligen um Hilfe an.
- Die Legende erzählt nun, dass den Seeleuten der Heilige Nikolaus erschien und das Schiff sicher steuerte, bis der Sturm sich legte. Zurück im Hafen sei der Heilige nicht mehr zu sehen gewesen.
- Als die Seeleute in einer Kirche dem Heiligen danken wollte, habe eine Stimme zu ihnen gesprochen: "Nicht ich, sondern euer Glaube hat euch geholfen."
Das Nikolausschiffchen erinnert an diese Legende. Hier siehst du, wie du ein Nikolaus-Schiffchen backen kannst. Du brauchst dazu:
- Eine Packung Blätterteig
- Etwas Erdbeer-Marmelade
- Ein Ei(gelb) und einen Backpinsel
- Einen Schaschlik-Stab
- Ein Stück Papier

Und so geht es:
Aus dem Blätterteig schneidest du ein rechteckiges Stück zurecht. An der schmalen Seite faltest du den Blätterteig hoch, klappst ihn halb wieder nach unten und drückst die Seite fest zusammen.
Aus dem Blätterteig schneidest du ein rechteckiges Stück zurecht. An der schmalen Seite faltest du den Blätterteig hoch, klappst ihn halb wieder nach unten und drückst die Seite fest zusammen.

Das selbe machst du noch einmal auf der anderen Seite. Und schon
ist der ‚Schiffskörper’ fertig.
Nun füllst du etwas Marmelade in den Schiffsbauch. Dann bestreichst du die ‚Planken’ mit Eigelb. (Aus dem restlichen Eigelb und Eiweiß kannst du noch ein Spiegelei braten!)
Das Schiffchen bäckst du nun bei 220° im Backofen ,- aber bitte nicht vergessen, vorher Mama oder Papa zu fragen, ob das okay ist!!!
Wenn das Schiffchen fertig gebacken ist - bleib am Besten dabei, denn das geht sehr schnell - lässt du es abkühlen.
Nun füllst du etwas Marmelade in den Schiffsbauch. Dann bestreichst du die ‚Planken’ mit Eigelb. (Aus dem restlichen Eigelb und Eiweiß kannst du noch ein Spiegelei braten!)
Das Schiffchen bäckst du nun bei 220° im Backofen ,- aber bitte nicht vergessen, vorher Mama oder Papa zu fragen, ob das okay ist!!!
Wenn das Schiffchen fertig gebacken ist - bleib am Besten dabei, denn das geht sehr schnell - lässt du es abkühlen.

Inzwischen kannst du das Segel aus einem rechteckigen Stück Papier
schneiden und auf einen Schaschlik-Stab auffädeln. Ist das
Schiffchen ausgekühlt, dann kürze den 'Mast' auf die richtige Länge
und stecke ihn ins Boot!
Übrigens: auf dem Segel könnte auch ein Nikolaus-Gruß stehen!
Übrigens: auf dem Segel könnte auch ein Nikolaus-Gruß stehen!