Königsapfel


Die Könige des Mittelalters erhielten als Zeichen ihrer Macht bei der Krönung einen so genannten ‚Reichsapfel’ überreicht. Das war eine Goldkugel mit einem Kreuz obenauf. Die Kugelform erinnerte die Menschen an die biblische Geschichte vom Sündenfall, durch den die Menschen aus dem Paradies vertrieben worden waren. Der Reichsapfel war mit einem Kreuz gekrönt und von einem goldenen Band umschlossen: Zeichen dafür, dass die Könige sich nach dem Sündenfall wieder ganz unter das Kreuz, unter die Herrschaft Gottes, stellen wollten.

Unsere Königsäpfel erinnern an diesen Reichsapfel. Statt des Kreuzes hat unser Schmuck aber eine goldene Krone und eine Kerze: Zeichen dafür, dass Jesus Christus unser König ist und dass er mit seinem Licht und seiner Wärme für uns Menschen da ist.
Für deinen Reichsapfel-Schmuck brauchst du:

• Einen schönen großen Apfel
• Eine Kerze
• Ein paar Tannenzweige
• Etwas Metall-Drück-Folie in Gold oder Silber (die bekommst du im Bastelgeschäft)
• Bleistift
• Lineal
• Schere
• Ein Handtuch
• Eine Musterklammer (aus dem Schreibwarengeschäft)
Zunächst schneide von der Metallfolie einen Streifen von 3 cm Breite ab. Mit dem Lineal markiere nun zwei Punktreihen mit je 2 cm Abstand. Die beiden Punktreihen müssen versetzt sein, damit du durch das Verbinden der Punkte die Zacken der Krone kennzeichnen kannst.
Nun schneide die Zacken aus.
Lege den Zackenstreifen auf das Handtuch und drücke mit dem Stift vorsichtig Muster in die Krone ein. Das Handtuch gibt etwas nach und bietet trotzdem eine stabile als Unterlage.
Drehe die Krone zusammen und steche mit der Schere vorsichtig ein Loch in die Verbindungsstelle. Schließe die Krone mit der Musterklammer.
Nun pflücke kleine Astspitzen vom Tannenzweig und entferne die unteren Blättchen. Dann stecke die Ästchen rundum in deinen Apfel. Manchmal geht das einfacher, wenn du vorher mit einer Nadel kleine Löcher vorgestochen hast.

Setze deine Krone in das ‚Bett’ aus Tannenzweigen. Nun stecke deine Kerze in den Apfel (hast du einen etwas festeren Apfel musst du dazu mit einem Messer noch ein Loch aushöhlen, - oft geht das aber auch ohne Messer, wenn du vorsichtig mit der Kerze auf den Apfel drückst).
Nun ist dein Königsapfel fertig und kann als Tischschmuck für dein Christkönigsfest dienen. Das Foto zeigt dir übrigens, dass du an Stelle einer kleinen Kerze auch ein Teelicht verwenden kannst.
Aber du denkst ja dran: NUR ANZÜNDEN,WENN EIN ERWACHSENER ES ERLAUBT UND DABEI IST!