fliegende Taube

Am Pfingstfest wird daran gedacht, dass Gott den Menschen seinen
Heiligen Geist, seine Kraft, schickt. Wie sollten sich die Menschen
das ‚Kommen des Heiligen Geistes’ vorstellen? Schon früh haben
Künstler damit begonnen, das Kommen des Heiligen Geistes durch eine
Taube darzustellen. Die Taube ist, neben den Feuerzungen, zum
‚Bild’ für den Heiligen Geist geworden.

Du brauchst:
- Zwei Stück weiße oder graue Pappe
- Einen Bleistift
- Zwei Münzen
- Etwas Bastelkleber
- Etwas durchsichtigen Klebestreifen
- Eine Schere


Zeichne die Umrisse einer fliegenden Taube auf die Pappen und
schneide sie aus.
Den Umriss kannst du vom Foto abschauen oder hier als Vorlage ausdrucken.
Den Umriss kannst du vom Foto abschauen oder hier als Vorlage ausdrucken.

Klebe die beiden Münzen auf die Innenseite der Flügel.
Vielleicht probierst du zuerst mit Klebestreifen aus, wo die Münzen richtig ‚sitzen’, damit die Taube im Gleichgewicht schwebt.
Vielleicht probierst du zuerst mit Klebestreifen aus, wo die Münzen richtig ‚sitzen’, damit die Taube im Gleichgewicht schwebt.

Dann klebe den zweiten Taubenumriss auf den ersten. Fixiere an
einigen Stellen die Taube mit Klebestreifen.

Fertig ist die frei schwebende Taube! Du kannst ihr auch noch einen
kleinen Buchsbaumzweig in den Schnabel stecken – so erinnert sie an
Gottes Bund mit Noah und wird zur Friedens-Taube!