Barbara-Kästchen


Für die Heilige Barbara verbarg sich in der Blüte, die an ihrem Todestag erblüht war, eine wichtige Botschaft: So, wie der kahle Zweig, der wie tot aussah, erblüht war, so würde sie nach ihrem Tode bei Gott neues Leben finden.

Zum Basteln dieses Kästchen brauchst du:

· Eine kleine Spanholzschachtel (aus dem Bastelgeschäft) oder eine kleine Pappschachtel
· 1 grünes und 1 farbiges, quadratisches Stück Tonpapier
· Schere, Bleistift, Lineal und Bastelkleber.
Nimm das quadratische Papier - es sollte möglichst doppelt so groß sein wie der Durchmesser deiner Dose.
Falte das Papier quer und diagonal und falte es wieder auf.
Vom Mittelpunkt aus, der beim Falten entstanden ist, kennzeichne auf den Faltlinien mit einem kleinen Punkt die Länge des halben Dosendeckels.
Verbinde je 2 nebeneinanderliegende Punkte mit einer Linie, so dass ein Achteck entsteht.
Schneide am äußeren Rand dieser Linie Blütenblätter in einer Form, die dir gefällt.
Klappe die Blütenblätter zur Mitte.

Aus dem grünen Tonpapier schneide ein paar Blätter.

Klebe zuerst die Blätter, dann die Blüte auf den Dosendeckel.

Wenn du die Schachtel verschenkst, kannst du eine Botschaft in die Blüte schreiben.
Die Schachtel kannst du mit Kleinigkeiten füllen, die den Beschenkten freuen: Rosinen, kleine Murmeln, ein aufgeschriebenes Gedicht oder eine selbsterfundene Geschichte, einen ‚Geschenkgutschein’ (z.B. für gemeinsamen Spaziergang ohne Murren).