Osterbaum


Unser Bastelvorschlag der vergangenen Tage lud ein, in den Kar- und Ostertagen einen ‚Osterbaum’ immer wieder zu verändern. Hier siehst du das Grundgerüst, das mit grünen Zweigen geschmückt ist. Heute zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie der Osterbaum 'in vollem Schmuck' entsteht und aussieht.
Das brauchst du:
  • Einen Blumentopf
  • Drei bis vier glatte Äste mit 1 - 2 cm Durchmesser
  • Etwas Draht (wir haben hier goldenen Basteldraht benutzt)
  • Immergrüne Zweige, z.B. Buchsbaum
  • Gartenschere
  • Lineal oder Zentimetermaß
  • Ggf. etwas Klebeband
Für die Ostertage musst du noch ca. 1 m gelbes Schleifenband und einige ausgeblasene Ostereier ‚am Band’ besorgen.
Und so geht es:
Schneide von deinen Ästen mit der Gartenschere 4 Stücke ab ( 10, 25, 40 und 60 cm lang).
Nimm zunächst den 60 cm langen Ast und stecke ihn durch das Loch des umgedrehten Blumentopfes. Nun musst du für einen festen Halt dieses ‚Stammes’ sorgen: sitzt der Ast fest im Loch, kannst du ihn wieder herausnehmen und weiter bearbeiten. Sollte er wackeln, dann umwickle ihn ‚auf Lochhöhe’ so lange mit Klebeband, bis der Ast fest im Loch sitzt. Dann nimm ihn zur weiteren Bearbeitung erst einmal wieder aus dem Loch heraus
Lege den Ast längs vor dich auf den Tisch. Etwa 5 cm vom oberen Ende bindest du mit dem Draht den 10 cm langen Ast in seiner Mitte an diesen ‚Stamm’.

Nun lässt du nach unten hin wieder etwa 15 cm Platz und bindest dann mit Draht den 25 cm langen Ast an den ‚Stamm’. Als letztes folgt der 40 cm lange Ast, wieder in 15 cm Abstand zu vorherigen. Nun hast du einen ‚Kreuzbaum’, den du durch das Einpassen in den Blumentopf zum Stehen bringst.
Als Letztes umhülle nun alle Äste mit grünen Zweigen, die du mit Draht befestigst. Nun ist dein Osterbaum fertig.
Schmücke ihn nun mit dem gelben Schleifenband und den Ostereiern: die gelbe Farbe und auch die Ostereier erinnern an die Auferstehung Jesu aus dem Grab 3 Tage nach seinem Tod am Kreuz. Was die Ostereier bedeuten, kannst du übrigens unter ‚Zeichen und Symbole’ nachlesen.

Das Grundgerüst zu einem Kreuzbaum kannst du auch im Bastelgeschäft kaufen. Er nennt sich dort ‚Friesenbaum’ und kostet um die 5 €.