Spiele zum Fest
In den katholischen Kirchen und auch bei dir zuhause werden ganz
viele verschiedene Kerzen zu unterschiedlichsten Zwecken gebraucht.
Ob du die verschiedenen Kerzen beim Klick-Spiel erkennst? Wenn du
richtig zugeordnet hast, dann wird dir die Bedeutung und Benutzung
der Kerze erklärt!
Das Lukasevangelium berichtet vom greisen Simeon, der Jesus Christus das ‚Licht der Welt’ nennt. Diese Jesusgeschichte wird den Besuchern der Messen am 2. Februar, dem Fest der ‚Darstellung des Herrn’ vorgelesen. In unserem Bibel-Spiel ist diese Geschichte leider etwas durcheinander geraten. Ob du es wieder richtig stellen kannst?
Das Lukasevangelium berichtet vom greisen Simeon, der Jesus Christus das ‚Licht der Welt’ nennt. Diese Jesusgeschichte wird den Besuchern der Messen am 2. Februar, dem Fest der ‚Darstellung des Herrn’ vorgelesen. In unserem Bibel-Spiel ist diese Geschichte leider etwas durcheinander geraten. Ob du es wieder richtig stellen kannst?
Was sagen dir die Lichter?
Klicke mit der Maus auf die Felder, um einen Teil des Bildes
aufzudecken. Wie viele Klicks brauchst du, um zu erkennen, welche
Art von Kerze abgebildet ist?
Kerzen sind mit ihrem warmen Licht immer ein gutes Zeichen. Sie können Freude zum Ausdruck bringen oder sie wollen Hoffnung und Mut machen. Deshalb ist es auch eine große Kerze, die Osterkerze, die in der Kirche auf Jesus Christus hinweist: er ist das Licht der Welt. Und ebenso bringt die Kerze, die bei deiner Taufe angezündet wurde, die Freude darüber zum Ausdruck, dass du zu Jesus Christus gehörst
Vielleicht kennst du auch die Lichter, die wir in Kirchen entzünden können, vor der Krippe oder vor einem Heiligenbild, wenn wir Gott um etwas bitten. Bruder Franz hat Tim und Marie erklärt, dass Maria oder andere Heilige das, was uns auf dem Herzen liegt, noch einmal besonders vor Gott tragen. Manche Kerzen zünden wir auch zuhause an: Tischkerzen, wenn wir Besuch bekommen oder Duftkerzen, wenn wir alleine sind und uns entspannen wollen.
In diesem Spiel geht es um viele Kerzen, die du vielleicht kennst. Wie schnell erkennst du sie wieder und was weißt du über ihre Bedeutung?
Kerzen sind mit ihrem warmen Licht immer ein gutes Zeichen. Sie können Freude zum Ausdruck bringen oder sie wollen Hoffnung und Mut machen. Deshalb ist es auch eine große Kerze, die Osterkerze, die in der Kirche auf Jesus Christus hinweist: er ist das Licht der Welt. Und ebenso bringt die Kerze, die bei deiner Taufe angezündet wurde, die Freude darüber zum Ausdruck, dass du zu Jesus Christus gehörst
Vielleicht kennst du auch die Lichter, die wir in Kirchen entzünden können, vor der Krippe oder vor einem Heiligenbild, wenn wir Gott um etwas bitten. Bruder Franz hat Tim und Marie erklärt, dass Maria oder andere Heilige das, was uns auf dem Herzen liegt, noch einmal besonders vor Gott tragen. Manche Kerzen zünden wir auch zuhause an: Tischkerzen, wenn wir Besuch bekommen oder Duftkerzen, wenn wir alleine sind und uns entspannen wollen.
In diesem Spiel geht es um viele Kerzen, die du vielleicht kennst. Wie schnell erkennst du sie wieder und was weißt du über ihre Bedeutung?

Simeon und Hanna
Du findest bei diesem Spiel die Geschichte mit Simeon und Hanna in
sieben Bildern untereinander dargestellt. Leider ist die
Reihenfolge durcheinander geraten. Schaffst du es, die Bilder in
die richtige Reihenfolge zu bringen? Zur Hilfe findest du neben den
Bildfeldern eine Textrolle, die dir bei einem Klick den Text zum
richtigen Bild zeigt, wie er im Evangelium nach Lukas, Kapitel 2,
Vers 22 bis 40, nachzulesen ist.
Die Eltern Jesu glaubten an den Gott ihres Volkes Israel und wollten deshalb ihr Kind auch im Tempel Gott ‚vorstellen’. Dazu mussten sie sich auf den Weg nach Jerusalem machen. Was ihnen dort passiert ist und wie sie Simeon und Hanna begegnet sind, kannst du in diesem Spiel erfahren.
Die Eltern Jesu glaubten an den Gott ihres Volkes Israel und wollten deshalb ihr Kind auch im Tempel Gott ‚vorstellen’. Dazu mussten sie sich auf den Weg nach Jerusalem machen. Was ihnen dort passiert ist und wie sie Simeon und Hanna begegnet sind, kannst du in diesem Spiel erfahren.
