Gartenlicht

Sicher hast du schon einmal eine sogenannte ‘Rosenkugel’ gesehen.
Sie steckt im Sommer zwischen den Blumen, Kästen und Beeten, sieht
schön aus und hält ‘ungebetene tierische Gäste’ von den Blumen und
Samen ab.
Hier findest du die Anleitung für eine alternative Gartenkugel, die im November, wenn keine Blumen mehr den Garten zieren, für einen hellen und freundlichen Lichtpunkt im Garten sorgt.
Hier findest du die Anleitung für eine alternative Gartenkugel, die im November, wenn keine Blumen mehr den Garten zieren, für einen hellen und freundlichen Lichtpunkt im Garten sorgt.

Du brauchst:
· Rundholz bzw. Ast
· Dicke Schraube
· Große Unterlegscheibe
· Evtl. ein Holzbohrer
· Kleinen Kürbis ( das kann auch ein Zierkürbis sein, dann aber bitte keine Suppe aus den Resten kochen!)
· Schnitzmesser
· Löffel zum Aushöhlen
· Teelicht
· Rundholz bzw. Ast
· Dicke Schraube
· Große Unterlegscheibe
· Evtl. ein Holzbohrer
· Kleinen Kürbis ( das kann auch ein Zierkürbis sein, dann aber bitte keine Suppe aus den Resten kochen!)
· Schnitzmesser
· Löffel zum Aushöhlen
· Teelicht

Und so geht’s:
Du schneidest den Kürbis oben auf (diesen Deckel brauchst du nicht mehr). Und weil das mit dem Schneiden immer auch ein bisschen riskant ist: Vielleicht bittest du einen Erwachsenen, den Deckel herunterzuschneiden.
Du schneidest den Kürbis oben auf (diesen Deckel brauchst du nicht mehr). Und weil das mit dem Schneiden immer auch ein bisschen riskant ist: Vielleicht bittest du einen Erwachsenen, den Deckel herunterzuschneiden.

Mit dem Löffel holst du das ‘Fleisch’ heraus und kratzt die Schale
gut aus.

Auf einer Seite schneidest du nun ein Motiv in die Schale (mit
einem Bleistift kannst du die Konturen vorzeichnen).

Den Ast (oder das Rundholz) vorbohren.
Dann die Holzschraube durch den Kürbisboden bohren, vorher die Unterlegscheibe dazwischen legen.
Dann die Holzschraube durch den Kürbisboden bohren, vorher die Unterlegscheibe dazwischen legen.

Auch auf der Außenseite musst du zur Stabilisierung eine
Unterlegscheibe zwischenlegen.

Jetzt kannst du Kürbis und Holzstab miteinander verbinden.

Nun noch das Teelicht einsetzen. Fertig ist die Gartenkugel!
In den Blumenkasten vor der Haustür gesteckt kann die ‘Gartenkugel’ mit der Kerze , am Abend im Dunkeln daran erinnern: in jeder Dunkelheit hält Gott schon einen Lichtschein für uns Menschen bereit. (Gaaanz wichtig: Die Kerze nur mit Einverständnis der Eltern anzünden! Es muss sicher sein, dass die Gartenkugel nicht umfallen und andere Dinge in Brand stecken kann. Das überprüft am besten ein Erwachsener!)
In den Blumenkasten vor der Haustür gesteckt kann die ‘Gartenkugel’ mit der Kerze , am Abend im Dunkeln daran erinnern: in jeder Dunkelheit hält Gott schon einen Lichtschein für uns Menschen bereit. (Gaaanz wichtig: Die Kerze nur mit Einverständnis der Eltern anzünden! Es muss sicher sein, dass die Gartenkugel nicht umfallen und andere Dinge in Brand stecken kann. Das überprüft am besten ein Erwachsener!)