Erkältungsbalsam

In früheren Zeiten sammelten die Menschen um den 15. August herum
Heilkräuter. Die Pflanzen wurden zu Sträußen zusammengebunden und
am Festtag der Aufnahme Mariens in den Himmel in den Kirchen
gesegnet. Die Heilkräutersträuße erinnerten die Menschen übers Jahr
daran, dass „dem Herrgott und der Gottesmutter“ die Sorge um das
Heil und Wohl der Menschen wichtig sind. Dazu dienten dann auch im
Laufe des Jahres die Kräuter, aus denen Tee, Umschläge, Salben oder
Balsam zubereitet wurde.
Hier findest du ein Rezept für einen einfachen Erkältungsbalsam, den du zuhause selber herstellen kannst. In unserem Rezept sind sehr kleine Mengen angegeben, da der Erkältungsbalsam nur 3 Monate haltbar ist. Etwas größere Mengen lassen sich leichter abmessen und verarbeiten. Bei Bedarf also die Mengen verdoppeln oder verdreifachen!
Du brauchst:
· ca. 10 g weiße Vaseline (aus der Apotheke, du kannst sie dort in kleinen Mengen abfüllen lassen)
· ca. 1 Milliliter Pfefferminzöl (bekommst du auch in der Apotheke, allerdings musst du dort 10-20 ml abfüllen lassen)
· Briefwaage
· Pipette mit Milliliter-Angabe (in der Apotheke fragen oder in besonderen Drogerien, z. B. ‚Spinnrad’)
· Ton- oder Keramiktöpfchen
· Rührstäbchen
· Kleine, fest verschließbare Dose
Hier findest du ein Rezept für einen einfachen Erkältungsbalsam, den du zuhause selber herstellen kannst. In unserem Rezept sind sehr kleine Mengen angegeben, da der Erkältungsbalsam nur 3 Monate haltbar ist. Etwas größere Mengen lassen sich leichter abmessen und verarbeiten. Bei Bedarf also die Mengen verdoppeln oder verdreifachen!
Du brauchst:
· ca. 10 g weiße Vaseline (aus der Apotheke, du kannst sie dort in kleinen Mengen abfüllen lassen)
· ca. 1 Milliliter Pfefferminzöl (bekommst du auch in der Apotheke, allerdings musst du dort 10-20 ml abfüllen lassen)
· Briefwaage
· Pipette mit Milliliter-Angabe (in der Apotheke fragen oder in besonderen Drogerien, z. B. ‚Spinnrad’)
· Ton- oder Keramiktöpfchen
· Rührstäbchen
· Kleine, fest verschließbare Dose

Miss mit Hilfe der Briefwaage 10 g Vaseline ab und gebe sie in die
Schale.

Mit der Pipette sauge ca. 1 ml Pfefferminzöl an und gebe es zur
Vaseline.
Pfefferminzöl wird aus der Heil- und Teepflanze Pfefferminze gewonnen.
Pfefferminzöl wird aus der Heil- und Teepflanze Pfefferminze gewonnen.

Vermische Vaseline und Pfefferminzöl. Das brauch ein bisschen Zeit,
bis sich die beiden Zutaten gut gemischt haben. Also: Geduld!
Wenn beide Essenzen vermengt sind, dann ist dein Erkältungsbalsam fertig! Fülle ihn in die verschließbare Dose.
Wenn beide Essenzen vermengt sind, dann ist dein Erkältungsbalsam fertig! Fülle ihn in die verschließbare Dose.

Im Kühlschrank ist der Balsam ist ca. 3 Monate haltbar, danach
solltest du ihn nicht mehr benutzen.
Übrigens: anstelle von Pfefferminzöl kannst du auch Eukalyptusöl verwenden.
Übrigens: anstelle von Pfefferminzöl kannst du auch Eukalyptusöl verwenden.