Kerzenschiffchen


Auf der Seite ‚Zu Besuch bei Astrid, Henrik und Ludger’ erzählt Henrik von kleinen Wallnuss-Kerzen, die er mit seinen Geschwistern und Freunden gebastelt hat.
Eine einfache Art, solche Kerzenschiffchen zu bauen, erklären wir dir hier.
Für die Kerzenschiffchen brauchst du:
  • Einige Wallnüsse
  • Eine Haushaltsschere
  • Einen Schaschlikspieß oder Zahnstocher
  • Etwas Wachsreste
  • Etwas Docht
Nachdem du die Wachsreste in einem Tontöpfchen (oder auf Backpapier) im Backofen bei 50-60° aufgeweicht hast, knete ein kleines Wachskügelchen und fülle es in die Wallnuss-Hälfte.

Nimm nun Docht und Schaschlikspieß und drücke den Docht tief in die Wachsmitte ein.
Drücke den Docht im Wachs fest ein.
Kürze den Docht mit der Schere.
Nun ist dein Kerzenschiffchen fertig. Wenn Mama oder Papa es erlauben, dann entzünde dein Schiffchen und setze es vorsichtig in eine Wasserschüssel. Aber vorsichtig: wenn es zu schnell geht, dann gelangt Wasser in dein Schiffchen und die Kerze brennt nicht!
Mit Hilfe eines Esslöffels gelingt das Einsetzen ins Wasser manchmal leichter.