Erdkreis-Mobile


Das ‚Dreikönigsfest’ heißt eigentlich ‚Epiphanie’, d.h. ‚Erscheinung’. Gemeint ist damit, dass Jesus, der Gottessohn, der Welt erschienen ist. Stellvertretend für die ‚Welt’, für die Menschheit, stehen die ‚Sterndeuter’, von denen in der Bibel die Rede ist (vgl. Matthäusevangelium, Kapitel 2, Vers 1-7). Schon früh sahen die Menschen in den biblischen Sterndeutern Vertreter der damals bekannten drei Kontinente Afrika, Asien und Europa.
Das Erdkugel-Mobile erinnert an das kommen des Erlösers Jesus Christus in diese Welt.
Zum Basteln brauchst du:
  • Dicke Pappe, z.B. die Rückseite eines DIN A3-Zeichenblocks
  • Eine Schere
  • Eine dicke und mehrere sehr kleine Holzkugeln
  • Goldfaden und Nadel
  • Wachsmalstifte
  • Einen blauen Folienschreiber
  • Einen Zirkel (oder mehrere Teller mit unterschiedlichem Durchmesser)
  • Ggf. ein Globus

Und so geht’s:
Als erstes nimmst du die Pappe und zeichnest in der Mitte mit dem Zirkel einen Kreis, der im Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser der großen Holzkugel. Ziehe um diesen Kreis einen weiteren Kreis mit ca. 1,5 bis 2 cm Abstand.

Den nächsten Kreis kannst du nun wieder etwas näher ziehen: er muss in etwa den Abstand in Größe der kleinen Holzkugeln haben.

Nun folgt wieder ein Kreis in 1,5 bis 2 cm Abstand, dann wieder in Größe der kleinen Holzkugeln. Insgesamt müssen auf deiner Pappe drei unterschiedliche große, jeweils 1,5 bis 2 cm breite Kreise entstehen, die jeweils wenige Millimeter Abstand haben.

Schneide diese Kreise nun aus und male sie mit Wachsmalstiften bunt an.

Dann nimmst du die große Holzkugel und den Folienstift. Versuche, die Erdteile auf die Kugel zu malen. Dabei hilft dir vielleicht, wenn du mit einen Globus vergleichen kannst.

Nun sind die einzelnen Teile fertig und du kannst das Mobile zusammensetzen:

Fädele die dicke Holzkugel auf den Goldfaden und verknote gut.
Ziehe eine kleine Perle auf den Faden und steche dann durch den kleinsten Farbkreis hindurch. Führe Nadel und Faden durch die kleine Holzperle zurück und verknote die beiden Fadenenden.

Fädele einen neuen Faden auf und steche ihn oberhalb des ersten Einstiches durch den kleinen Farbkreis.
Ziehe eine kleine Holzperle auf.
Steche durch den nächstgrößeren Farbkreis und führe den Faden durch die kleine Holzperle zurück. Verknote beide Fadenenden.

So geht es weiter, bis alle Farbkreise übereinander verknotet sind. Am Schluss noch ein langer Haltefaden: Fertig ist dein Erdkreismobile!