Silvesterrakete Nr.2

Jedes Jahr wird viel Geld in die Silvester-Feuerwerke gesteckt.
„Brot statt Böller“, schlagen kirchliche Organisationen vor und
hoffen auf eine großzügige Spende für hungernde Menschen in aller
Welt. Auf ein buntes Bild am Himmel brauchst du mit diesem
kleinen alternativen Feuerwerk dann nicht zu verzichten.

Du brauchst dazu:
- Etwas Transparentpapier
- Schere und Tesafilm
- Ein paar Strohhalme

Schneide aus Transparentpapier ‚Viertelkreise’: Nimm einen Teller
und lege ihn auf das Papier. Fahre mit einem Stift um den
Tellerrand. Schneide den Kreis aus und zerschneide ihn dann in 4
Viertel.
Die Viertelkreise rolle um deinen Finger so zusammen, dass eine spitze Tüte entsteht. Sichere die Tüte mit ein bis zwei Tesastreifen.
Wenn du magst, kannst du die Tüten-Rakete unten noch einschneiden.
Nun setze die Tüte auf einen Strohhalm und schicke sie mit einem kräftigen Luftstoß in den Himmel. Wie hoch kommst du?
Probiere einmal mehrere Raketen/Strohhalme auf einmal: das ergibt ein buntes Bild!
Wie sieht es aus, wenn mehrere Leute zugleich verschiedene ‚Raketen’ losschicken?
Oder wie wäre es mit einem ‚Zielschießen’?
Die Viertelkreise rolle um deinen Finger so zusammen, dass eine spitze Tüte entsteht. Sichere die Tüte mit ein bis zwei Tesastreifen.
Wenn du magst, kannst du die Tüten-Rakete unten noch einschneiden.
Nun setze die Tüte auf einen Strohhalm und schicke sie mit einem kräftigen Luftstoß in den Himmel. Wie hoch kommst du?
Probiere einmal mehrere Raketen/Strohhalme auf einmal: das ergibt ein buntes Bild!
Wie sieht es aus, wenn mehrere Leute zugleich verschiedene ‚Raketen’ losschicken?
Oder wie wäre es mit einem ‚Zielschießen’?