Impressionen vom Katholikentag


Vom 21. bis 25. Mai 2008 fand in Osnabrück der 97. Deutsche Katholikentag statt. Das Spiel- und Bastelteam-Team von www.familien234.de war dabei und brachte auf dem Pausenhof des Familienzentrums jung und alt mit Spielen durch das Jahr in Bewegung.
Beim Eishockey konnten sich Kinde rund Erwachsene spannende Matches liefern. Und auch die Schneeballwand, die Lawinenbahn und das Eisstockschießen schmolzen trotz strahlenden Sonnenscheins nicht davon!
Im >Frühling< konnten die Kinder eine Riesenblume wachsen lassen, im Sommer auf Spiegelreise gehen ...
...und im Herbst die vom Baum fallenden Nüsse auf der Rutsche einfangen.

Und während die Kinder noch viele andere Spiele ausprobierten, hatten die Eltern Gelegenheit, das Internetmagazin und die Zeitschrittenreihen >wir familein, zwei, drei, vier...und mehr!< kennen zu lernen.
Bei strahlendem Sonnenschein freute sich das Spieleteam über viele, viele Gäste. Und blieb - auch wenn die Füße nach 3 Tagen echt weh taten - noch mächtig in Bewegung!
Aber natürlich wurde nicht nur gespielt: schließlich geht es bei familien234 ja um die christlichen Feste im Jahreskreis.
So gestaltete Ursula unermüdlich kleine Straßenteppiche aus gefärbten Holzspänen, so wie es in früheren Zeiten (und mancherorts auch heute noch - siehe >zu Besuch in Bad Honnef<) Pfarrgemeinden und Nachbarschaften für die Fronleichnamsprozessionen vorbereiten.

Und beim Basteln von kleinen Taschenkompassen kam das Team mit den Besucherinnen und Besuchern über Gott, die Welt und das Fronleichnamsfest ins Gespräch!
Täglich um 18.00 Uhr machte das Familienzentrum seine Pforten zu. Nun hatte das Team Gelegenheit, selber Veranstaltungen des Katholikentages zu besuchen - hier einige unserer jugendlichen Teamer nach dem Besuch des Konzertes von >Culcha Candela< . Die älteren Teamer zog es eher an andere zahlreiche Bühnen und Gottesdienste in Osnabrück.
Zum Nachtlager in einer Osnabrücker Schule trafen dann alle wieder zusammen.

Die Begegnungen mit den Besucherinnen und Besuchern des Familienzentrums und den Osnabrückern als Gastgebern des Katholikentages haben dem ganzen Team viel Spaß gemacht!