Das Projekt

Wenn Ihnen diese Internetseiten gefallen, haben Sie vielleicht auch Lust, unser Projekt 'Ein Jahr im Leben von Familien' kennen zu lernen.

Das Projekt 'Ein Jahr im Leben von Familien' ist...

... ein Projekt für große und kleine Menschen, die gerne mit anderen gemeinsam Feste feiern möchten.

... ein Projekt für große und kleine Menschen, die es stört, dass der Osterhase schon ab Aschermittwoch durch die Fastenzeit hoppelt.

... ein Projekt für große und kleine Menschen, die dem Sinn christlicher Feiertage auf die Spur kommen möchten.

... ein Projekt des Erzbistums Köln.

Unser Anliegen

Wir möchten Familien ermuntern, sich zusammenzutun um gemeinsam die Feste des Jahreskreises miteinander zu feiern.

Dieses „Ermuntern“ geschieht auf zweierlei Weise:
zum einen durch diese Internet-Seiten,
zum anderen über unseren Materialmappen.
Mit diesem Projekt begleiten wir Sie ein Jahr lang mit Informationen, Gestaltungsmöglichkeiten, Bastelanregungen, Liedern und Gebeten.

Natürlich kommen wir nicht persönlich zu Ihnen nach Hause! Sie können sich das Material auf dieser Seite kostenlos runterladen.
Der Mappeninhalt unterscheidet sich natürlich vom Inhalt unserer Internet-Seiten: also noch mehr Anregungen für Sie....und vielleicht auch einen kleinen Kreis weiterer Familien um Sie herum!

Zurzeit arbeiten wir an einem Aussendungstool, damit Sie rechtzeitig von uns Bescheid bekommen können. Die Materialmappen werden zudem neu gestaltet. Es lohnt sich, immer wieder auf die Seite zu schauen!

Und so kann es gehen

Sie suchen unter Nachbarn, Verwandten und Freunden andere Väter, Mütter und Kinder (etwa 2 bis 10 Jahre), mit denen Sie das Projekt zusammen erleben möchten - es sollten nicht mehr Personen sein, als Sie in Ihrem Wohnzimmer unterbringen können.

In Ihrer Mappe sind enthalten: Informationen zum Fest, Gestaltungsvorschläge für das gemeinsame Feiern, Bastelvorschläge, Liedblätter, weiterführende Gedanken für Mütter und Väter und so weiter.

Sie treffen sich an den Festtagen zuhause mit den anderen Eltern und Kindern und feiern gemeinsam.