Spiele zum Fest
Kannst du der Familie beim Geschenke-Verteilen helfen? Oder Familie
Kuddelmuddel bei der Verteilung der Aufgaben zur Vorbereitung der
Weihnachtstage?
Und dann schau doch einmal, was in der Kölner Domkrippe heute zu sehen ist.
Und dann schau doch einmal, was in der Kölner Domkrippe heute zu sehen ist.
Eine schöne Bescherung
Die Familie sitzt am Heiligabend zusammen. Es ist Zeit für die
Bescherung. Jetzt geht es darum, dass immer nur eine Person ein
Geschenk an die nächste Person übergibt. Die Person, mit der du
starten sollst, ist mit einem Kästchen umrahmt.
Du nimmst mit der Maus
eines der Geschenke und ziehst
es zu der Person, die in der entsprechenden Farbe gekleidet
ist (z.B. das blaue Geschenk zu dem Mädchen im blauen Pullover).
Dort wird das Geschenk abgelegt.
Jetzt erscheint das Kästchen um das Mädchen. Du musst nun eines ihrer Geschenke weitergeben usw.
Du kannst dir für das Spiel soviel Zeit nehmen, wie du brauchst.
Heiligabend bedeutet häufig Stress mit den Geschenken.
Wer schenkt wem wie oft ...
Dabei geht der Sinn des Schenkens häufig verloren: dass man sich mit den Anderen freut und an ihrer Freude teilhat. In diesem Spiel lernst Du das 'Wechselschenken' kennen: Es wird immer nur ein Geschenkpaket übergeben.
Du nimmst mit der Maus
eines der Geschenke und ziehst
es zu der Person, die in der entsprechenden Farbe gekleidet
ist (z.B. das blaue Geschenk zu dem Mädchen im blauen Pullover).
Dort wird das Geschenk abgelegt.
Jetzt erscheint das Kästchen um das Mädchen. Du musst nun eines ihrer Geschenke weitergeben usw.
Du kannst dir für das Spiel soviel Zeit nehmen, wie du brauchst.
Heiligabend bedeutet häufig Stress mit den Geschenken.
Wer schenkt wem wie oft ...
Dabei geht der Sinn des Schenkens häufig verloren: dass man sich mit den Anderen freut und an ihrer Freude teilhat. In diesem Spiel lernst Du das 'Wechselschenken' kennen: Es wird immer nur ein Geschenkpaket übergeben.

Familie Kuddelmuddel
Neben dem Kühlschrank von Familie Kuddelmuddel findest du viele
Zettel, auf denen die unterschiedlichsten Aufgaben stehen, die für
ein gelungenes Weihnachtsfest noch zu erledigen sind. Dieses Chaos
von Zetteln soll in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Die
Zahlen auf dem Kühlschrank helfen dir beim Sortieren.
Wenn du etwas Ordnung geschaffen hast und alle Aufgabenzettel am Kühlschrank kleben, erscheinen außerdem Zettel mit den Namen der Familienmitglieder. Du kannst
jetzt noch überlegen, wer welche Aufgabe übernimmt und die Namenszettel den einzelnen Aufgaben frei zuordnen.
Viel Vergnügen beim Sortieren!
Jetzt kann es bei den Kuddelmuddels Weihnachten werden.
Weihnachten ist immer wieder von Hektik geprägt. Da geht alles drunter und drüber. Auch bei Familie Kuddelmuddel, die mal wieder ihren Ablaufplan völlig durcheinander gebracht hat. Hier ist deine Hilfe beim Ordnen nötig!
Wenn du etwas Ordnung geschaffen hast und alle Aufgabenzettel am Kühlschrank kleben, erscheinen außerdem Zettel mit den Namen der Familienmitglieder. Du kannst
jetzt noch überlegen, wer welche Aufgabe übernimmt und die Namenszettel den einzelnen Aufgaben frei zuordnen.
Viel Vergnügen beim Sortieren!
Jetzt kann es bei den Kuddelmuddels Weihnachten werden.
Weihnachten ist immer wieder von Hektik geprägt. Da geht alles drunter und drüber. Auch bei Familie Kuddelmuddel, die mal wieder ihren Ablaufplan völlig durcheinander gebracht hat. Hier ist deine Hilfe beim Ordnen nötig!

Puzzle
In vielen Kirchen kannst du Krippen sehen, die uns durch die
Advents- und Weihnachtszeit begleiten. Dabei verändert sich oft ihr
Aussehen: Figuren kommen hinzu oder ‘bewegen’ sich. Das hängt immer
davon ab, an welches Ereignis aus der Zeit der Geburt Jesu uns die
Kirche gerade erinnert. Das wird dann auch im Gottesdienst
gefeiert.
Besonders gut kannst du das an der großen Krippe sehen, die jedes Jahr im Kölner Dom aufgebaut wird. Im Laufe der Zeit verändert sich auch hier das Bild. Du kannst es dir an dieser Stelle in den nächsten Wochen zu verschiedenen Festen ansehen, jedes Mal mit einem etwas anderen Aufbau.
Wenn Du das Puzzle zusammengesetzt hast, öffnen sich die Türen vom Haupteingang des Kölner Doms und geben dir den Blick frei auf die gesamte aufgebaute Krippe.
Besonders gut kannst du das an der großen Krippe sehen, die jedes Jahr im Kölner Dom aufgebaut wird. Im Laufe der Zeit verändert sich auch hier das Bild. Du kannst es dir an dieser Stelle in den nächsten Wochen zu verschiedenen Festen ansehen, jedes Mal mit einem etwas anderen Aufbau.
Wenn Du das Puzzle zusammengesetzt hast, öffnen sich die Türen vom Haupteingang des Kölner Doms und geben dir den Blick frei auf die gesamte aufgebaute Krippe.
