Spiele zum Fest

Unsere Spiele haben natürlich auch zum Fronleihnamsfest wieder etwas mit dem Festinhalt zu tun. Du willst wissen, was?

Na, klick doch mal rein, du erfährst es beim Spielen!

Vorlesen lassen

Was zeigen die Fahnen

Bei unserer Prozession sind einige Fahnen noch nicht an ihrem Platz. Bruder Franz, Tim und Marie wollen das schnell ändern. Kannst du ihnen helfen? Klick jeweils mit der Maus auf die Fahne und zieh sie ins Bild.

Aber Achtung: nicht alle Fahnen, die du siehst, haben etwas mit Fronleichnam zu tun. Denk daran, dass es um Fahnen geht, die für Hoffnung, Leben und Glauben stehen.

Vielleicht weißt du schon, dass es an Fronleichnam darum geht, in den Straßen der Städte und Dörfer Gottes Gegenwart im heiligen Brot deutlich zu machen. Der Priester trägt es sehr vorsichtig in einem kostbaren Behälter (der 'Monstranz’) durch den Ort.

Viele Menschen aus den katholischen Gemeinden begleiten ihn in einer feierlichen Prozession. Damit zeigen sie: wir gehören zu Jesus Christus, wir glauben an ihn und wir stehen ein für ein Leben in Gerechtigkeit, Frieden und Achtung vor Gott und den Menschen. Um das zu unterstreichen, gibt es in der Prozession, aber auch an den Straßen und Wegen, viele Fahnen mit Bildern und Symbolen von Leben und Hoffnung.

Vorlesen lassen

Begeisterungsspiel

Bewege Tim mit den Pfeiltasten deiner Tastatur hin und her!

Begeisterung und Mut zum Leben wird uns geschenkt, so wie den Aposteln an Pfingsten in Jerusalem. Bruder Franz hat Tim und Marie aber erklärt: Dieses Geschenk können wir 'aktiv’ erwarten, indem wir die Augen offen halten und versuchen, aufmerksam zu werden für alles, was uns Hoffnung und Mut geben kann. Und wenn wir selbst begeistert sind, können wir auch andere begeistern.

Unser Spiel macht dir deutlich, wie das zusammenhängt: Versuche die Begeisterung, die vom Himmel fällt, einzufangen, dann machst du andere froh.

Fronleichnam-Memory

Hier kannst du dein Gedächtnis testen.

Memory zu Fronleichnam

Nutze die Vorlage um dir ein Memory-Spiel zu Fronleichnam zu basteln.