Literaturliste
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen zum einen Bücher vor, die den
religiösen Hintergrund des Festes erschließen. Zum anderen finden
Sie hier aber auch Bücher, die die Thematik des Festanliegens oder
-gedankens aufgreifen, ohne explizit religiös zu sein.
Übrigens: die meisten der auf diesen Seiten genannten Titel können Sie in den katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) ausleihen. Die KÖB in Ihrer Nähe im Gebiet des Erzbistums Köln finden Sie hier: Katholische öffentliche Büchereien
Übrigens: die meisten der auf diesen Seiten genannten Titel können Sie in den katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) ausleihen. Die KÖB in Ihrer Nähe im Gebiet des Erzbistums Köln finden Sie hier: Katholische öffentliche Büchereien

Von Rafik Schami/ Ole Könnecke
Für Kindergarten- und Grundschulkinder
Wieso hat der große und starke Papa eigentlich Angst vor Fremden?
Wie es der kleinen Tochter gelingt, den Papa von seiner Angst zu befreien, schildert das fröhliche Bilderbuch, dass aufgrund seiner leisen Ironie und seiner lustigen Übertreibungen gerade nicht den ‚moralischen Zeigefinger’ präsentiert, den der Buchtitel befürchten lässt.
Und warum dieses Buch zum Pfingstfest? Weil es auf freundliche Art für ein Aufeinander-Zugehen eintritt.
München 2003, ISBN 3-446-20331-1
Für Kindergarten- und Grundschulkinder
Wieso hat der große und starke Papa eigentlich Angst vor Fremden?
Wie es der kleinen Tochter gelingt, den Papa von seiner Angst zu befreien, schildert das fröhliche Bilderbuch, dass aufgrund seiner leisen Ironie und seiner lustigen Übertreibungen gerade nicht den ‚moralischen Zeigefinger’ präsentiert, den der Buchtitel befürchten lässt.
Und warum dieses Buch zum Pfingstfest? Weil es auf freundliche Art für ein Aufeinander-Zugehen eintritt.
München 2003, ISBN 3-446-20331-1

Ben ist der Größte
Von Cornelia Möres
Für Jugendliche
Das Buch enthält eine Sammlung von Lebensgeschichten, die ausgewählte Menschen aus zwei Jahrhunderten in den Mittelpunkt rücken. Menschen, die vom Geist Gottes angetrieben mit ihrem Leben eine Botschaft für uns heute hinterlassen haben – von Jesus über Hildegard von Bingen, Theresia von Avila bis Johannes Paul II.
Kurze Personenbeschreibungen, Texte aus den Schriften der Vorgestellten sowie zeit- und kulturgeschichtliche Einordnung auf je einer Doppelseite graphisch ansprechend gestaltet. Kein Nachschlagewerk, eher ein Buch zur persönlichen Auseinandersetzung und Meditation.
Kevelaer 2004, ISBN 3-7666-0564-X
Für Jugendliche
Das Buch enthält eine Sammlung von Lebensgeschichten, die ausgewählte Menschen aus zwei Jahrhunderten in den Mittelpunkt rücken. Menschen, die vom Geist Gottes angetrieben mit ihrem Leben eine Botschaft für uns heute hinterlassen haben – von Jesus über Hildegard von Bingen, Theresia von Avila bis Johannes Paul II.
Kurze Personenbeschreibungen, Texte aus den Schriften der Vorgestellten sowie zeit- und kulturgeschichtliche Einordnung auf je einer Doppelseite graphisch ansprechend gestaltet. Kein Nachschlagewerk, eher ein Buch zur persönlichen Auseinandersetzung und Meditation.
Kevelaer 2004, ISBN 3-7666-0564-X

Windows to Heaven. Christen, die Geschichte schrieben
Von Anja Reichel / Christof Stählin
Für Klein- und Kindergartenkinder
Wie können wir Kindern Gottes Nähe und Fürsorge erklären? Das liebevoll gestaltete Bilderbuch vom kleinen Schafen und dem guten Hirten erzählt auf humorvolle Weise, wie die Beziehung zwischen Gott und den Menschen verstanden werden kann. Erzählt wird der Psalm 23 aus dem alten Testament. Am Ende des Buches ist der Psalmtext in einer modernen Fassung abgedruckt.
Stuttgart 2004, ISBN 3-522-30053-X
Für Klein- und Kindergartenkinder
Wie können wir Kindern Gottes Nähe und Fürsorge erklären? Das liebevoll gestaltete Bilderbuch vom kleinen Schafen und dem guten Hirten erzählt auf humorvolle Weise, wie die Beziehung zwischen Gott und den Menschen verstanden werden kann. Erzählt wird der Psalm 23 aus dem alten Testament. Am Ende des Buches ist der Psalmtext in einer modernen Fassung abgedruckt.
Stuttgart 2004, ISBN 3-522-30053-X

Wagemutige Frauen. 16 Porträts
Von Dieter Wunderlich
Für Erwachsene
16 kurz gefasste Frauenleben aus 3 Jahrhunderten: Wie verliefen diese Leben, was waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und was begeisterte diese Frauen so, dass sie es zum Inhalt ihres Lebens machten und manche damit sogar Ruhm und Ehre erreichten? Das Buch versucht, Antworten zu finden. Wem die Zeit fehlt, sich ausführlichen Biographien zuzuwenden, für den sind die kurzen Biographien ein geeignetes ‚Denk-Futter’.
Regensburg 2004, ISBN 3-7917-1871-1
Für Erwachsene
16 kurz gefasste Frauenleben aus 3 Jahrhunderten: Wie verliefen diese Leben, was waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und was begeisterte diese Frauen so, dass sie es zum Inhalt ihres Lebens machten und manche damit sogar Ruhm und Ehre erreichten? Das Buch versucht, Antworten zu finden. Wem die Zeit fehlt, sich ausführlichen Biographien zuzuwenden, für den sind die kurzen Biographien ein geeignetes ‚Denk-Futter’.
Regensburg 2004, ISBN 3-7917-1871-1